Ohne Wartung läuft nichts:Wer sich eine Klimawartung im wahrsten Sinne des Wortes ersparen will, zahlt wenig später drauf. Sinkt der Füllstand des Kältemittels unter ein bestimmtes Level, nimmt die Anlage erheblich Schaden. Der Klimakompressor wird nicht mehr ausreichend geschmiert, läuft heiss und fällt aus. Daher empfehlen wir, rechtzeitig die korrekte Menge Kältemittel und Klimaöl im Klimasystem überprüfen zu lassen. | | | | Klimaschnellservice:Damit sie ihre Funktion lange Zeit erfüllen kann, muss die Auto- Klimaanlage regelmäßig gewartet werden, wir empfehlen 1x jährlich. Geprüft werden:der Kältemittel-Füllstand, der Druck des Systems, die Austrittstemperatur im Fahrzeuginnenraum, die Keilriemenspannung des Kompressoratriebes und darüber hinaus der äußere Zustand der Hauptkomponenten. |  | | | Wartung, Service, Reparatur:Trocknerwechsel: Durch den Filtertrockner wird das Kältemittel von Feuchtigkeit und Verunreinigungen befreit. Alle 2 Jahre sollte daher der Trockner gewechselt und das Kältemittel gereinigt werden, da ein alter Filtertrockner mit gesättigtem Granulat das Kältemittel nicht mehr sauber halten kann. Auch im Winter sollten Sie gelegentlich Ihre Klimaanlage für einige Minuten einschalten. Dadurch werden die Dichtringe des Klimakompressors geschmeidig gehalten und Ihre Klimaanlage bleibt leistungsfähig. |  | | | Zum erweiterten Klimaservice gehört auch die Desinfektion:Warten Sie nicht bis unangenehme Gerüche, allergische Reaktionen wie Niesen, Husten und tränende Augen Ihre Gesundheit gefährden. Wir empfehlen 1x jährlich eine Ultraschallreinigung. |  | | | | | | |
|